Logo Logo Logo Logo
  • Das Weingut
    • Das Team
  • Weine
    • Jahrgang
  • Unsere Lagen
    • Teufelskopf
    • Orbel
    • Ölberg
    • Hipping
    • Pettenthal
  • Shop
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Warenkorb0
  • Das Weingut
    • Das Team
  • Weine
    • Jahrgang
  • Unsere Lagen
    • Teufelskopf
    • Orbel
    • Ölberg
    • Hipping
    • Pettenthal
  • Shop
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Warenkorb0

Traumzeit

Traumzeit steht für Vergnügen, Traumzeit steht für Hedonismus, Traumzeit steht für Vielfalt und ist unsere Marke, mit der wir unserem Spieltrieb freien Lauf lassen wollen.

Wir wollen hier mit allem experimentieren, was der Weinanbau und die Weinbereitung so alles hergibt. Mit unterschiedlichen Rebsorten, mit unterschiedlichen Cuvées und mit unterschiedlicher Weinwerdung.

Wir werden alles machen, was Spaß macht und vieles, was einfach nur schmeckt. Wollen komplett gegen den Strich bürsten und gegen das Dogma des trockenen Leichtweins ankämpfen, aber auch keinen Süßbappsch machen. Werden hemmungslos den Aromen frönen und mit aromatischen Rebsorten neue Wege beschreiten und dabei auch exotische alte wie neue Rebsorten anbauen. Da wird dabei auch im klassischen Sinne nicht immer „seriös“ vorgehen können, haben wir Traumzeit von W. E. Frank getrennt.

Vielleicht wundern Sie sich über den Namen Traumzeit. Wir sind hier bewusst tief in die Mythologie der Aborigines in Australien eingetaucht, da wir uns zum einen auf alte Traditionen rückbesinnen wollen, indem wir uns mit (ur)alten Rebsorten beschäftigen, um diese in einem „Schöpfungsprozess“ neu zu interpretieren. Zum anderen ist das Thema Wein fast so alt, wie die Menschheit selbst. Na gut, vielleicht nicht unbedingt in Australien, da haben die Jungs und Mädels andere Sachen eingeworfen, aber immerhin. Und wir assoziieren den Namen mit träumen und seinem Traum zu folgen, ist ja auch keine schlechte Idee. Natürlich ist uns dabei bewusst, dass wir das Rad auch nicht neu erfinden können.

Da wir nur ein kleines Team sind und nicht alles gleichzeitig machen können, mussten wir uns in unserem Spieltrieb bedauerlicherweise einschränken und konnten bisher nur zwei Weine machen. Mit unserem Bumerang Weißburgunder wollten wir die Antipode dessen herstellen, was das geneigte Publikum von einem modernen Burgunder erwartet. Er ist nicht leicht, er ist nicht wirklich trocken, er ist nicht dezent und intellektuell, mit filigranen ins Nichts auslaufenden Verästelungen, ist er schon gleich gar nicht. Er ist einfach eine hedonistische Umpffbrumme. Unsere Kreativabteilung zumindest war damit überfordert und hat den Wein nach dem Öffnen wegen Reizüberflutung erst einmal für drei Tage in den Kühlschrank gestellt.

Den zweiten Wein nennen wir Großes Känguru. In den geeigneten Seiten über den Schöpfungsmythos der Aborigines können Sie nachlesen, was sich hinter diesem Begriff verbirgt. Ein Synonym dafür ist auch die goldene Regenbogenschlange, aber das Große Känguru gefällt uns besser und wir haben auch ein höchst geeignetes Petroglyph für unser Etikett entdeckt. Das große Känguru ist unsere Grande Cuvée. Die Rebsorten, aus welchen sie im Einzelnen besteht, ändern sich auch von Jahrgang zu Jahrgang. In Jahrgang 2016 ist kein Chardonnay, aber stellen Sie den Wein einmal gegen einen der kalifornischen Chardonnays aus der Icon-Class und Sie werden erstaunt sein.

Von beiden Weine haben wir nur ein Barrique erzeugt und somit nur jeweils 260 bzw. 259 Flaschen verfügbar. Die Weine sind deshalb sehr rar, werden von uns aber mit einem verbraucherfreundlichen Preisetikett versehen. Wir wollen hier keine Sammlerstücke machen, das sind die Weine von W. E. Frank, sondern Weine, die man (schon fast) sinnlos in sich hineinschütten kann. Wir sind allerdings der Meinung, dass das sinnlose Hineinschütten bei unseren Weinen auch schon wieder einen höheren Sinn erfüllt.

Also Prost.

  • Mein Konto
  • Kundeninformationen
  • Versand & Lieferung
  • Zahlungsweisen
  • Newsletter
  • W. E. Frank Wines bei Facebook
  • allgemeine-geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
wefrank.wine verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Datenschutzbestimmung Cookie-Nutzung. Zustimmen Cookie-Einstellungen
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie unser Website besuchen. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendig
Always Enabled

Dies sind technisch notwendige Cookies, die es uns ermöglichen, die Funktionalität der Website zu verbessern und Ihre Datenschutzeinstellung für den nächsten Besuch zu speichern.

Statistik

Wir verwenden Google Analytics & Google Adwords Conversion Tracking zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten. In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies verwendet. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Save & Accept