Logo Logo Logo Logo
  • Das Weingut
    • Das Team
  • Weine
    • Jahrgang
  • Unsere Lagen
    • Teufelskopf
    • Orbel
    • Ölberg
    • Hipping
    • Pettenthal
  • Shop
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Warenkorb0
  • Das Weingut
    • Das Team
  • Weine
    • Jahrgang
  • Unsere Lagen
    • Teufelskopf
    • Orbel
    • Ölberg
    • Hipping
    • Pettenthal
  • Shop
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Warenkorb0

Neus Eingang

Weingut J. Neus

Das Weingut J. Neus wurde 1881 von Josef Neus senior im damals weltbekannten Rotweinort Ingelheim gegründet und wird seit 2012 von der Unternehmerfamilie Schmitz aus Mainz geführt.

Wie Weinkarten und Preislisten aus der Gründungszeit eindrucksvoll belegen, war die Familie Neus im 19. Jahrhundert ein qualitativer Vordenker in der Region. Beispielsweise wurde der damals entwickelte Neus-Klon aufgrund seiner ausgezeichneten Eigenschaften auch von weiteren Spitzenweingütern angepflanzt. Heute sind diese alten Reben, gut gepflegte Holzfässer und tiefes Wissen um die kalkhaltigen Lagen der Gemarkung die solide Basis, um dem von Christian Schmitz formulierten, selbstgesteckten Anspruch gerecht zu werden, die Tradition fortzuführen und Spätburgunder auf Spitzenniveau zu erzeugen.

Das Weingut J. Neus liegt inmitten von Ingelheim, das zu Recht die Bezeichnung „Rotweinstadt“ im Namen trägt. Bereits seit Karl der Große hier seine Pfalz errichten ließ, baut man überwiegend rote Sorten an. Das hat sich bis heute nicht geändert. Ingelheimer Rotwein ist bis heute das Synonym für einen weltweit geschätzten Burgunder aus Deutschland schlechthin.

Die Rotweine des Weingutes J. Neus werden im größten Gewölbekeller Rheinhessens, der im späten 19. Jahrhundert unter dem Anwesen errichtet wurde, ausgebaut. In der Hochphase des deutschen Weinbaus ließ Josef Neus senior einen Gutshof mit einzigartiger Anmutung errichten, der jeden Besucher sofort in seinen Bann zieht. Die Fassade und auch die Inneneinrichtung haben sich über die Jahrhunderte ihren ursprünglichen Charme bewahrt. Was heute romantisch anmuten mag, ist jedoch ein für den damaligen Stand der Technik mustergültiger Funktionsbau aus Kelterhaus und Lager sowie Repräsentationsräumen, die auch das historische Verkostungszimmer umfassen. Die Weine werden heute in Fuderfässern mit einer Kapazität von 1.000 Litern traditionell ausgebaut. Die ältesten Fässer, die aus den Jahren 1893 und 1897 stammen, sind seit ihrer Anschaffung im kontinuierlichen Gebrauch.

Auf dieser Basis findet das Team um den Betriebsleiter Lewis Schmitt und den Kellermeister Julien Meissner beste Voraussetzungen, den Ingelheimer Spätburgunder aus dem Hause J. Neus zu neuen, alten Glanz zu führen.

  • Mein Konto
  • Kundeninformationen
  • Versand & Lieferung
  • Zahlungsweisen
  • Newsletter
  • W. E. Frank Wines bei Facebook
  • allgemeine-geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
5€ Rabatt sichern

Anmelden & 5€ Gutschein sichern

Jetzt Newsletter abonnieren und
exklusive Vorteile nutzen!
Die Newsletter-Abmeldung ist jederzeit möglich!

Jetzt anmelden

wefrank.wine verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Datenschutzbestimmung Cookie-Nutzung. Zustimmen Cookie-Einstellungen
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie unser Website besuchen. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendig
Immer aktiviert

Dies sind technisch notwendige Cookies, die es uns ermöglichen, die Funktionalität der Website zu verbessern und Ihre Datenschutzeinstellung für den nächsten Besuch zu speichern.

Statistik

Wir verwenden Google Analytics & Google Adwords Conversion Tracking zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten. In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies verwendet. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Speichern und akzeptieren